photobooklets

  • Log in
  • Home

Test zweier führender Fotobuch Anbieter

Der Fotobuchvergleich: FotoInsight gegen Printing-1

August 13, 2014 · Deutsch
Print Article
Citation
, XML
  • Email
  • Tweet
Authors
  • Greenberg Benjamin
  • benjagreen Website: http://snap2art.word…

Abstract

Fotoalben sind tot. Lange lebe das Fotobuch. Im vergangenen Jahr wurden in Europa mehr als 10 Millionen Fotobücher und Kalender im digitalen Indigo Verfahren gedruckt und eine wachsende Zahl davon auch mit Hochglanz-Lack beschichtet.

 

 

Hinzu kommt ein wachsendes Angebot an Alben die erst auf Fotopapier ausbelichtet und dann gebunden werden. Das Fotobuch auf Fotopapier ist teurer aber besser und die Seiten liegen flach. Wenn sie mit bedrucktem Einband auf dem Couchtisch liegen oder auf dem Bücherregal stehen sehen solche Bücher beeindruckend aus.

 

Die Internet Technologie und Infrastruktur zum editieren und publizieren von Fotos und Dokumenten verbessert sich laufend. Fotobücher mit oft hunderten von hochauflösenden Bildern gestaltet man einfacher offline mit einem Software Client. Dieser kann kostenlos von den Webseiten verschiedener Fotodienstleister geladen werden. Bei Printing-1 handelt es sich um eine Anwendung, die sich zusammen mit Adobe Air installiert. Die Fotobuch Software kann dann die Bilddateien und den Datenaustausch zwischen PC und Server optimieren. Es gibt viele Fotobuch Anbieter. Im folgenden ein Vergleich zweier führender Fotobuch Anbieter für Windows, Mac OS und Linux

Anbieter FotoInsight Printing-1
Internet DE, LU, ST: http://fotoinsight.de/cewe-fotobuch.htmlAT: http://fotoinsight.at/cewe-fotobuch.htmlCH: http://fotoinsight.ch/ http://printing-1.de
Telefonnummer 0900/1101334 (0,49 €/min) kein Telefonsupport
Buchformate, BxH, cm – Fotoheft klein 14x13cm
– Kompakt Panorama 19×15
als Fotoheft, Soft- oder Hardcover– Quadratisch 21x21cm
als Fotoheft, mit bedrucktem Hardcover oder LeinenFotobuch groß:– Fotoheft 20,5x27cm
– Softcover 21x28cm
– Leinen 22x30cm
– Hardcover 22x30cm
– Panorama Hardcvr. 28x21cm
– XL 30x30cm Hardcover, Leinen oder Kunstleder
– XXL hoch 28x36cm
– XXL Panorama 42x30cm Hardcover oder Kunstleder
Glanz beschichtet:
– Hardcover groß 22x30cm
– Panorama Hardcvr. 28x21cm
– XL 30x30cm HardcoverFotopapier Alben (400gr/m²)– Quadratisch 21 x 21 cm
– Groß Panorama 28 x 21 cm
– XL 30 x 30 cm
Fotobücher (150 gr/m²):
– Pocket: 14,8 x 10,5 cm mit Ring- oder Heftbindung
Fotobücher (170 gr/m²):
– Compact 20,4 x 15 cm mit Heft-, Ringbindung, Hard- oder Softcover
– Original 18,5 x 18,5 cm mit Heft-, Ringbindung, Hard- oder Softcover oder in Leder
– Classic 20,4 x 27 cm, Hard- oder Softcover
– Panorama 29,7 x 21 cm, HardcoverFotobücher (250 gr/m²):– Maxi 30 x 29,4 cm, Hardcover
– Premium 40 x 30 cm, Hardcover
Zahl der Seiten ab 26 Seiten im Fotoheft und bis 154 Seiten Buch 12 Seiten Taschenbuch bis 250 Seiten Buch
Preise ab 7,95 € (26 Seiten) 7,95 € (12 Seiten)
Auftragsgebühren ab 2,99 €, plus Mengenzuschlag 4,- € / Bestellung (7,90 € außerhalb Deutschlands)
Mengenrabatt Komplexe Rabatt und Mengenzuschlagsstaffel ab 5x Stück -3%ab 10x Stück -4%ab 15x Stück -5%
Zusätzliche Seiten In Schritten von 8 Seiten In Schritten von 12 Seiten
Bilddatei Formate JPG, TIF, PNG, BMP JPG
Fotobuch Software FotoInsight Designer Software myphotobook
Lieferzeit Sagen “3-7 Tage”.
Hardcover brauchte drei Tage, Leinen- und Softcover nur zwei Tage.
Sagen “ca. 2-3 Werktage nach erfolgter Bezahlung”.
Brauchten 3 Kalendertage.
Druckkosten 150cm² (Fläche 10×15 cm) 14 – 46 Cent
Günstig: Fotobuch groß, 130 Seiten, Softcover
10 – 64 Cent
Günstigst: Fotobuch Classic mit 144 Seiten im Softcover
Pro + beste Druckqualität, 300 dpi
+ scharfer, gut lesbarer Text
+ 310 verschiedene Formate (nach Form, Größe, Papier und Finish)
+ Fotopapier Alben
+ Wahl zwischen freiem Layout und/oder Assistent (Fotobuch in 3 Minuten)
+ flexiblere Seitenzahl (je 8)
+ alle Bilder werden in separaten Ordner kopiert, praktisch für Batch Processing.
+ Fotobuch Sharing auf Facebook einfach
+ Einbindung von Bildern aus Flickr, locr etc.
+ Lieferung auf Rechnung
+ alle TrueType Fonts des PCs können eingesetzt werden
+ sehr schönes, festes Papier, guter Druck
+ einfach zu verwendende Vorlagen
+ auch große B ücher mit bis zu 250 Seiten
+ Wahl: Matt und Hochglanz für Seiten und Einband
+ kostenloses online Fotobuch Sharing mit direkter Bestelloption
+ ideal für Geschenke: versendet in verschiedene Länder, sogar in die USA und Kanada
+ günstigstes Produkt im Test: “Classic 20,4 x 27 cm Softcover mit 144 Seiten”
Kontra – Maximal 154 Seiten
– Eingeschränktes Angebot an Fotobüchern mit Hochglanz
– Gestaltung weniger flexibel
– Umschlagsgestaltung begrenzt
– kleine Bestellungen teuer
Allgemein Sehr leicht zu benutzen und bestellen. Absolut freie Gestaltung für Anfänger wie Profis. Praktisch: die Tools der Software können genauso auch für Fotokalender eingesetzt werden. Konkurrenzfähige Preise und Lieferzeit. Auf Templates basierende Layouts vereinfachen Änderungen des Formats. Feste Bindung sollte die Bücher ewig zusammenhalten. Online Fotobuch Sharing ist ideal für große Familienfeiern und Hochzeiten.

 

Kosten eines Fotobuchs im Vergleich zum Abzug: ab 10 Cent Die Fotobücher die am wenigsten kosten sind die teuersten und umgekehrt … Um die Kosten eines Fotobuchs an der Druckfläche von 150 cm² (also der eines klassischen 10×15 cm Bildes) zu messen, haben wir die Kosten jeden Fotobuchs durch die Gesamtdruckfläche aller Seiten geteilt und auf die Vergleichsfläche von 10×15 cm runtergerechnet. Beim FotoInsight Fotobuch reichen die Kosten von 0,14 EUR im ‘Fotoheft groß’ mit 122 Seiten 22x30cm (Preis 67,95 Euro) und bis zu 0,47 EUR im ‘Fotobuch XXL Panorama im Kunstledereinband’ mit 26 Seiten 42×30 cm (Preis 99,95 Euro). Printing-1 stellt sowohl das kostengünstigste Fotobuch zu nur 0,10 EUR Druckkosten (für die 10×15 cm Vergleichsfläche) im ‘Fotobuch Classic im Softcover’ mit 144 Seiten 20,4×27 cm, als auch das teuerste Fotobuch zu 0,64 EUR Druckkosten im Format ‘Pocket mit 12 Seiten’ (Preis 7,95 Euro).

 

Ob der Preisvergleich zum klassischen Abzug in Anbetracht der Gestaltungsmöglichkeiten, Flexibilität der Formate, des Einbandes und der Bindung fair ist sei dahingestellt. Er zeigt allerdings, daß es möglich ist günstig ein umfangreiches Fotobuch zu erstellen, es mit elegantem Einband und wenig Seiten auch schnell teuer werden kann: Mehr Seiten reduzieren die relativen Druckkosten vor allem bei Printing-1, wo Bücher mit mehr Seiten einen größeren Kostenvorteil haben.

 

Das richtige Buchformat Wer die Wahl hat, hat die Qual. Ein paar Grundregeln helfen dem, der ein Fotobuch erstellen will. Größere Fotobücher beeindrucken mehr. Wenn Bilder in relativ niedriger Auflösung oder mit einfachsten Kameras gemacht wurden sollte lieber ein kleineres Format gewählt werden. Heftbindung ist billiger, fühlt sich aber in keiner Weise an wie ein Buch. Die stabilste Bindung und den dauerhaftesten Einband bietet das Leinwand Cover (Channel Bound). Ob ein Buch in A4 Portrait (hoch) oder A4 Panorama (quer) gestaltet wird, hängt von den Bildern ab. Sollen z.B. Landschaftsaufnahmen Platz finden, dann ist das Panorama Format ideal. Für Einzelportraits ist A4 Portrait (hoch) die richtige Wahl. XXL, Maxi und Premium sind beeindruckend große Fotobücher für besondere Anlässe oder Projekte. Sie sind jedoch wenig geeignet um Urlaubsfotos um den Kaffeetisch zu reichen, denn dafür bräuchte es einen sehr großen Kaffeetisch.

 

Das Fotoalbum auf FotopapierFotoalben auf Fotopapier gibt es von CEWE mit bis zu 82 Seiten Umfang und von Fuji Direkt, dort allerdings mit maximal nur 72 Seiten. Im Test hier das CEWE FOTOBUCH auf Fotopapier von FotoInsight; ausbelichtetes Fotopapier ist in der Wiedergabe feinster Details immernoch überlegen. Für das Fotopapierbuch wird spezielles, feineres Fotopapier Rücken an Rücken verklebt und danach gebunden. Dadurch ergeben sich fühlbar festeres Papier (400 gr/m²), bei dem die Seiten flach und gerade liegen, ideal für Bilder über Doppelseiten die ohne Seitenwölbung besser aussehen. Das Produkt entfernt sich damit mehr vom Eindruck eines professionell verlegten Fotobuchs und wirkt mehr wie ein sehr hochwertiges Album. Das Fotoalbum auf Fotopapier ist das ideale Hochzeitsfotobuch. Die Mehrkosten für ein Fotobuch auf Fotopapier liegen zwischen 2% und 22%.

 

Das Hochglanz Fotobuch

Printing-1 bietet seit 2009 alle seine Fotobücher auch mit Hochglanz-Seiten. Dabei werden die kompletten Fotobuchseiten laut Herstellerangaben mit einer “der Umweltmanagementnorm ISO 14001 entsprechenden … ökologisch haltbaren Glanzbeschichtung überzogen, die den Bildern Brillanz und Detailschärfe verleihen.” In der Praxis bringt das wirklich mehr Glanz, beeinflußt die Detailschärfe aber nicht. Für 8% – 26% Aufpreis (variiert nach Buchmodell und Seitenzahl) versiegelt Printing-1 die Seitenoberflächen durch die Glanzbeschichtung, die vor Verschleiß und Verblassen schützen soll, das günstigste Hochglanz Fotobuch ist das Modell Classic im Softcover mit 144 Seiten für 16 cent (10×15 cm äquivalente Druckfläche). Die Hochglanz Fotobücher sind attraktiv und beliebt, so daß es drei CEWE FOTOBUCH Modelle seit einigen Monaten gegen einen Aufpreis von 10-20% nun auch mit einer PU Glanzlack Beschichtung gibt.

 

UmweltschutzLeider bietet keiner der bekannten Anbieter einen Fotobuchservice mit Umweltpapier. Immerhin ist das Papier in von FotoInsight vermarkteten CEWE Fotobüchern durch den Forest Stewardship Council “FCS zertifiziert”, was garantieren soll, daß das Papier nachhaltig und sozial verträglich produziert wurde. Printing-1’s Fotobücher werden teils unter der Umweltmanagementnorm ISO 14001 produziert.

 

TippsAnders als Fotos aus dem heimischen Inkjetdrucker sollen Fotobücher über mehrere Generationen ihre Form und Farbe behalten. Ein Fotobuch einer Feier oder eines Urlaubs hält Erinnerungen wach. Die Option des Fotobuch “Assistenten” in der FotoInsight Designer Software kann ein digitales Fotobuch in weniger als 3 Minuten designen. Wer ein Buch selbst gestaltet, sollte sich aber lieber doch mehr Zeit nehmen, um Bilder optimal anzuordnen, Hintergründe zu wählen und Texte hinzuzufügen.

 

 

 

Internet oder LadenDie hier genannten Softwarelösungen kommen auch bei anderen Anbietern zum Einsatz, mehr als die Hälfte aller in Europa gestalteter Fotobücher wird mit den hier getesteten Softwareanwendungen oder Variationen davon erstellt. MyPhotobook erstellt die Fotobücher für Printing-1 und andere Internet-Versandhändler. Der FotoInsight Designer ist Teil des Vermarktungkonzeptes Europa’s führenden Foto-Finisher’s, der viele Händler beliefert, aber kein B2C Geschäft betreibt. Fotobuch Anwendungen gibt es z.B. bei verschiedenen Foto Fachhändlern für Selbstabholer. Wer sich die Mühen und Kosten des Abholens sparen möchte ist am besten bei einem Internet Fotodienst, wie den hier getesteten aufgehoben.

 

 

 

Welcher Fotobuchdienst ist zu empfehlen?Die hier verglichenen Anbieter funktionieren beide über Software die erst heruntergeladen und installiert werden muß. Dies erlaubt es ein Buch in mehreren Schritten und an verschiedenen Tagen zu gestalten, bevor die Dateien an das Labor übertragen werden. Nutzer die nur ein kleines Heft erstellen wollen und keine Software installieren möchten, werden bei Anbietern die webbasierte Gestaltung bieten wie Snapfish, Photobox oder Kodak fündig. Dies ist jedoch für umfangreichere Fotobuchprojekte in keiner Weise zu empfehlen. Die oben verglichenen gratis Fotobuchanwendungen sind in ihrer Art sehr unterschiedlich und Präferenzen hängen auch von den Umständen des Benutzers und Erwartungen (z.B. an Flexibilität, online Fotobuch-Sharing, Zeit) ab. Beide hier getestete Dienste bieten gut gedruckte Fotobücher die viel Freude bereiten. Auf Grund der flexibleren Gestaltung, der eingängigeren Handhabung der Software und der höheren Druckauflösung geht der erste Platz an FotoInsight: http://fotoinsight.de/

 

Tags:
CEWE · Fotobücher · Fotobuch · Fotobuchanbieter · Myphotobook · software · test · Vergleich
  • Recent Articles
  • Comments
  1. Test zweier führender Fotobuch Anbieter
  2. En test : deux leaders du marché du livre photo
  3. A comparison of two leading photo book printing services
  4. Test van de twee grootste aanbieders van fotoboeken
  5. Test af to førende udbydere af fotobøger
  6. Análisis de dos servicios que ofrecen álbumes de fotos impresos
  7. Vom Schnappschuss zu digitaler Kunst an der Wand
  8. The special gift with lasting value – the personal wedding magazine
  9. From a snapshot to printed art on the wall
  10. Due leader nella stampa di libri di foto a confronto
  • Mi lavo le mani… – Su come trovare il fotografo di matrimonio giusto. – snap2art on Due leader nella stampa di libri di foto a confronto

Meta

  • Register
  • Log in
  • Entries feed
  • Comments feed
  • WordPress.com
  • About Annotum
Blog at WordPress.com.
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy
  • Follow Following
    • photobooklets
    • Already have a WordPress.com account? Log in now.
    • photobooklets
    • Customize
    • Follow Following
    • Sign up
    • Log in
    • Copy shortlink
    • Report this content
    • View post in Reader
    • Manage subscriptions
    • Collapse this bar